Geschenke nachhaltig verpacken
Kreative Alternativen für eine umweltschonende Bescherung
Glitzernd, bunt, mit gekräuselten Verzierungen – Geschenkpapier und -bänder können schon alleine einen eindrucksvollen Anblick bieten. Meterhoch türmen sie sich nach der Bescherung unter dem Weihnachtsbaum. Dabei sollte man mit der funkelnden Verpackungsware sparsam sein, denn viele Materialien sind mit Azofarbstoffen gefärbt oder enthalten anorganischen Pigmenten wie Cadmium-, Blei- oder Chromverbindungen. Diese sind umweltschädlich und verlangen eine aufwendige Aufbereitung während des Recyclingprozess. Höchste Zeit also für umweltfreundlichere Verpackungsalternativen.
Altpapier statt Geschenkpapier
Zeitungen (besonders mit wenig Bildern) eignen sich hervorragend, um Geschenke einzuschlagen und bieten ein einzigartiges Aussehen. Aber auch Seiten aus ausrangierten Büchern, Landkarten, Stadtpläne oder Comics können eine gute Wahl sein.
Ein weiterer Klassiker ist braunes Packpapier. Dieses bietet schon alleine einen angenehmen Anblick, lässt sich bei Wunsch aber auch individuell mit Farbe verzieren. In Kombination mit einem hellen Bindfaden entsteht so leicht ein hübsches und nachhaltiges Weihnachtsgeschenk.
Neuer Nutzen für Kartons und Gläsern
Im Alltag sammeln sich immer wieder kleine Kartons von Keksen, Pralinen oder ähnlich an, die mit einfachen Mitteln zu individuellen Geschenkboxen umfunktioniert werden können. Auch besonders stilvolle Marmeladen- oder Einmachgläser können wieder verwendet werden und sind bestens für das Verschenken kleinerer Leckereien und Süßigkeiten geeignet.
Beutel und Tücher statt Papier
Auch schöne Stoffe können mit ein wenig Geschick zur stilvollen Verpackung werden. Dabei können die japanischen „Furoshiki“ als Inspiration dienen. Diese quadratischen Tücher werden dort traditionellerweise als stilvolle Verpackung für Geschenke oder Kleider genutzt. Im Internet finden sich dazu zahlreiche einfache bis komplizierte Anleitungen.
Nachhaltige Dekorationen für Geschenke
Für den letzten Schliff fehlt vielen Geschenken noch ein wenig Verzierung. Besonders geeignet sind hier Bänder und Geschenkschleifen aus Stoff, die beim Fest wieder verwandt werden können. Aber auch Zapfen, Zweige und Nüsse können in manchem Fall als Verzierung dienen und geben dem Geschenk ein weihnachtliches Aussehen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Einpacken und Gestalten der Geschenke freien Lauf und machen Sie dem Beschenkten mit der persönlichen Verpackung eine nachhaltige Freude!