Tiere & Pflanzen
Ausgewählte Arten im Portrait

In Sachsen-Anhalt sind bisher etwa 23.000 verschiedene Tiere, Pflanzen und Pilze nachgewiesen worden, wovon etwa ein Drittel als gefährdet gilt. Unter den Gefährdeten sind auch viele allgemein bekannte Arten, wie z. B. Wolf, Biber und Wachtelkönig. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über ausgewählte Tiere und Pflanzen Sachsen-Anhalts. Laufende Aktionen und Projekte finden Sie hier.
Fledermausschutz
Hilfe für die Kobolde der Nacht
Im Land Sachsen-Anhalt kamen bisher 19 Fledermausarten vor. Nach neusten Forschungen und Untersuchungen mit dem Todfund der Alpenfledermaus und den neuen Funden der Nymphenfledermaus im Südharz ist diese Zahl auf insgesamt 21 vorkommende Arten im Land aufzustocken. Mehr →
Unsere heimischen Orchideen
Flaggschiffarten für den Naturschutz
Die Wälder, Moore und Feuchtwiesen von Sachsen-Anhalt sind Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen, darunter zahlreiche Orchideenarten. Sie sind wichtige Flaggschiffarten für den Naturschutz im Land. Mehr →
Naturtipps
Spaziergängern*innen und Gartenbesitzern*innen ist das Bild wohl bekannt: Kleine Jungvögel, einsam auf der Straße sitzend. Doch die sind oft gar nicht so verlassen und Rettungsaktionen meist nicht notwendig. Wir erklären, wie Sie den Tieren am besten helfen. Mehr →
Sommerzeit ist Wespenzeit. Doch was tun, wenn sich die ungebetene Gäste im Freien schnell zu Kuchen, Saft und Eis gesellen? Der NABU gibt Tipps, wie man sich den Hautflüglern gegenüber richtig verhält.
Mehr →
Wenn der Winter naht, schafft es nicht jeder Igel sich ausreichend vorzubereiten. Um diesen Tieren zu helfen, sollte einige Dinge beachtet werden. Mehr →
An Futterstellen lassen sich Vögel aus nächster Nähe beobachten. So ist das Füttern ein einmaliges Naturerlebnis und vermittelt gleichzeitig Artenkenntnis. Der NABU stellt die wichtigsten Tipps vor, die beim Füttern von Vögeln zu beachten sind. Mehr →