Partei ergreifen für Mensch und Natur
Aufgaben und Ziele des NABU in Sachsen-Anhalt

Der NABU Sachsen-Anhalt ...
Informiert
über naturkundliche und alltagsökologische Fragen durch Presseveröffentlichungen und Broschüren, in Seminaren und Naturzentren sowie auf Wanderungen und Vortragsabenden.
Begleitet
als nach § 29 Naturschutzgesetz (NatSchG) Sachsen-Anhalt in Verbindung mit § 3 Umweltrechtsbehelfsgesetz und § 63 Bundesnaturschutzgesetz offiziell anerkannter Naturschutzverband Eingriffsvorhaben in die Natur, Landschaft und öffentliche Planungen (zum Beispiel Unterschutzstellungen, Verkehrsvorhaben und Kiesgewinnung) mit eigenen Stellungnahmen als engagierter „Anwalt der Natur“.
Betreut
in Sachsen-Anhalt zahlreiche Natur- und Landschaftsschutzgebiete sowie geschützte Biotope. Dazu gehören Heiden, Moore Trockenrasen, Feuchtwiesen und über die NABU-Landschaftswacht Teile des „Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe“.
Kauft
Flächen mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt, um sie dauerhaft für die Natur und damit für unsere Kinder und Enkel zu sichern.
Unterstützen auch Sie mit Ihrer Spende die ehrenamtliche Arbeit des NABU und den Ankauf wertvoller Gebiete! Nur auf diese Weise kann der Natur in Sachsen-Anhalt wirksam und dauerhaft geholfen werden.
Unser Spendenkonto
Volksbank Magdeburg
IBAN: DE48 8109 3274 0001 6653 16
BIC: GENODEF1MD1
Stichwort: Spende