Fledermausschutz in Sachsen-Anhalt
Der Arbeitskreis Fledermäuse in Sachsen-Anhalt stellt sich vor

Der Arbeitskreis Fledermäuse Sachsen Anhalt mit seinen Mitgliedern widmet sich aktiv dem Fledermausschutz und der -forschung im Land Sachsen-Anhalt. Er entwickelt und unterstützt Fledermausschutzprojekte in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus. Auf der Landesfläche fungieren Fledermausbeauftragte und nehmen den Fledermausschutz wahr. Der Verein arbeitet eng mit der Landesreferenzstelle für Fledermausschutz Sachsen-Anhalt im Biosphärenreservat "Karstlandschaft Südharz" zusammen.
Je nach Lebensweise und Biologie der verschiedenen Fledermausarten kommen diese in unterschiedlichen Lebensräumen bzw. Landschaften Sachsen-Anhalts vor. Hierbei ist besonders den zusammenhängenden Waldgebieten und den großen Flußauengebieten besondere Bedeutung beizumessen, wobei aber auch Siedlungsbereiche für viele Arten bedeutsam sind. Für manche Arten besitzt das Land Sachsen-Anhalt aufgrund ihres Schwerpunktvorkommens auf Bundesebene gesehen eine besondere Verantwortung, z.B. Fransenfledermaus, Große und Kleine Bartfledermaus.
Falls Sie Fragen zu Fledermäusen oder ein verletztes / totes Tier gefunden haben, wenden Sie sich bitte an einen der verschiedenen Ansprechpartner in Ihrer Region