Landesvertreterversammlung 2023
Erfolgreiches Wochenende in Barleben
Am 23.09.2023 lud der NABU Sachsen-Anhalt zur jährlichen Mitgliederversammlung. In Ebendorf bei Magdeburg trafen sich die gewählten Vertreter zahlreicher Ortsgruppen aus dem ganzen Land. Neben zahlreichen, spannenden Diskussionen wurden während der Veranstaltung, die als wichtigstes Organ und Entscheidungsgremium des Verbandes gilt, auch ein neuer Vorstand gewählt. Neben den Neuzugängen Bernd Ohlendorf und Annett Kußmann wurden auch die bereits bestehenden Mitglieder Katja Alsleben, Martin Schulze, Carsten Friedrich und Rüdiger Claus ernannt. Katja Alsleben aus dem NABU-Regionalverband Elbe-Havel-Land wurde dabei erneut als Landesvorsitzende bestätigt. Ergänzt wird die Gruppe durch Sebastian Eckert, der als derzeitiger Landesvorsitzender der NAJU einen festen Sitz im NABU-Vorstand hat.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete das gemeinsame Sommerfest mit dem NABU Barleben, der sich als gastgebende Gruppe aktiv an der erfolgreichen Planung und Durchführung des Events beteiligte.
mehr news aus 2023
Im Saalekreis und dem sächsischen Grüna sind mehrere junge Störche verstorben. Schuld ist Plastikmüll, der von den Elterntiere fälschlicherweise für Nahrung gehalten und dann an die Jungtiere verfüttert wird. Mehr →
Auch im August wurden wieder fleißig Krabbler und Flieger gezählt: Mit der zweiten Zählung zwischen dem 4. und 13. August endet der NABU-Insektensommer 2023. Mehr →
Für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt braucht es die Ideen kluger Köpfe. Beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIERE wurden nun zukunftsorientierte Projekte einiger Regionen ausgezeichnet – darunter auch das NABU-Reallabor Wald. Mehr →