Stellenausschreibung
Wir suchen ...
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in im Naturschutz
Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit?
Sie möchten sich für den Erhalt unserer Natur engagieren und sich aktiv für den Schutz von Pflanzen und Tieren einsetzen?
Sie möchten einen positiven Beitrag zum Erhalt unserer aller Lebensgrundlagen leisten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der NABU als mitgliederstärkster Umweltverband Deutschlands engagiert sich seit
1899 für Mensch und Natur. Im Landesverband Sachsen-Anhalt gestalten aktuell rund
10.000 Mitglieder in mehr als 20 Gruppen den Natur- und Artenschutz aktiv mit. Der
größte Teil der naturschutzfachlichen Arbeit wird dabei von ehrenamtlich Tätigen
übernommen, die ihre vielschichtigen fachlichen Kompetenzen einbringen und dabei
die Unterstützung unserer hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfahren.
Um der wachsenden Naturzerstörung und dem damit einhergehenden Artenschwund
etwas entgegensetzen zu können und uns kompetent und schlagkräftig für den Erhalt
unserer Natur und Umwelt zu engagieren, möchten wir unser Team verstärken und
suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für Naturschutz (m/w/d) im
NABU-Landesverband.
Ihre Aufgaben:
. Planung, Beantragung und Umsetzung von Arten- und Naturschutzprojekten
auf Landesebene
. Bearbeitung von Fördermittel- und Projektanträgen
. Beantwortung von Anfragen rund um Natur-, Arten- und Biotopschutz – von
Bürgerberatung bis Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Web-Auftritte,
Pressearbeit)
. Koordination und Sicherstellung der Verbandsbeteiligung nach NatSchG LSA
bzw. BNatSchG in Zusammenarbeit mit Untergliederungen und dem Vorstand
. Erarbeitung und Abstimmung von Stellungnahmen und Positionspapieren zu
aktuellen Naturschutzthemen
. Fachliche Begleitung von Klageverfahren in Zusammenarbeit mit
Umweltanwälten
. Fortlaufende Unterstützung und Beratung der NABU-Gliederungen,
Landesfachausschüsse und Mitglieder, insbesondere im Rahmen der
Verbandsbeteiligung
. Vertretung des NABU-Landesverbandes in Gremien, bei Terminen und
Veranstaltungen
. Betreuung landesweiter Kampagnen und Aktionen sowie Organisation und
Durchführung von Veranstaltungen des Landesverbandes
Ihr Profil:
. Ein naturwissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine
adäquate Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung
. Fachkenntnisse im Natur- Umwelt- und Artenschutz und der entsprechenden
Gesetzgebung (FFH-RL, EU-VSRL, BNatSchG, NatSchG LSA ...)
. Allgemeine oder spezielle Kenntnisse im Umgang mit ArcGIS, QGIS oder
vergleichbaren Programmen
. Lösungsorientiertes, interdisziplinäres Denken und Handeln sowie die
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturiert zu
bearbeiten
. Sicheres Auftreten in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, Naturschutzthemen
verständlich zu vermitteln
. Organisationstalent, Kreativität und Eigeninitiative
. Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Strukturen und Vereinen von Vorteil
Spezielle Arten(schutz)kenntnisse sind willkommen
. Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Teamgeist
. Führerschein der Klasse B
Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten
Team. Wir bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzenden Arbeitsklima. Die
Stelle ist unbefristet kurzfristig zu besetzen bei Arbeitszeiten zwischen 30 und 40
Stunden pro Woche und flexibler Arbeitszeiteinteilung. Wir bieten 30 Tage Urlaub und
nach Absprache die Möglichkeit zu mobiler Arbeit, so dass Sie Berufliches und
Privates gut in Einklang bringen können. Die Stelle wird in Anlehnung an TVÖD 9 in
Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen vergütet. Der Arbeitsort liegt im
Herzen Magdeburgs. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Mail an:
katja.alsleben@nabu-lsa.de
Bewerbungsschluss: 30.04.2025