Ergebnisse & Publikationen


Verbreitung des Elbebibers in Sachsen-Anhalt (aus: Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt, Sonderheft 2001)
- Entwicklung des Biberstandes in Sachsen-Anhalt seit 30 Jahren durchgängig dokumentiert;
- Ergebnisse sind Grundlage für Arbeit der Naturschutzbehörden (z.B. Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, siehe Abbildung);
- Ergebnisse sind Grundlage für bzw. dienen der Unterstützung von wissenschaftlichen Untersuchungen, z.B. Totfundauswertung, Publikationen
- Umsetzung praktischer Biberschutzmaßnahmen, z.B. Biberrettungshügel
- Förderung der Akzeptanz des Bibers durch tägliche Beratung und Information der örtlichen Bevölkerung und Landnutzer durch die Mitarbeiter des Arbeitskreises
Publikationen
Neben den Mitteilungsblättern des Arbeitskreises Biberschutz, die ein- bis zweimal jährlich für Mitarbeiter erscheinen (siehe „Mehr zum Biberschutz“), hat der AK Biberschutz das Faltblatt „Land der Elbebiber“ (Download Neufassung 2011) sowie die Broschüre „Der Elbebiber“ (HEIDECKE & IBE 1997) herausgegeben.
Die Mitteilungsblätter stehen in der rechten Seitenspalte zum Download bereit.