Auch in diesem Jahr wurde der Spatz am häufigsten gesichtet - Foto: Frank Derer
Spatz bleibt häufigster Wintervogel
Ergebnisse der "Stunde der Wintervögel" 2016


Von den über 63.000 gemeldeten Vögeln wurde über 13.000 Spatzen beobachtet. Es folgen Kohlmeise mit über 8.000 Meldungen, Feldsperling mit über 6.500, Blaumeise mit über 5.000 und Amsel mit 4.500 Meldungen. In neun von zehn Gärten zwischen Arendsee und Zeitz wurden Kohlmeise und Amsel gesichtet.
Die Zahl der Melder aus den Landkreisen und kreisfreien Städten blieb mit über 1.800 im Vergleich zum Vorjahr gleich. Die fleißigsten Zähler kommen aus den Landkreisen Harz, Salzlandkreis, Börde, der kreisfreien Stadt Magdeburg sowie aus den Landkreisen Wittenberg und Burgenlandkreis.
Die bundesweite Invasion der Erlenzeisige aus dem Norden konnte teilweise auch in Sachsen-Anhalt beobachtet werden. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der kleine gelbgrüne Finkenvogel gut 2,5 Mal häufiger gezählt, insbesondere in den Landkreisen Stendal, Wittenberg und Mansfeld-Südharz. Andere Wintergäste waren hingegen selten zu sehen.
Der NABU Sachsen-Anhalt bedankt sich bei allen Teilnehmern!
Die Ergebnisse im Einzelnen
Landkreis / kreisfreie Stadt (Anzahl der Melder) | Rangliste nach Vogelarten |
---|---|
Altmarkkreis Salzwedel (50) | 1. Kohlmeise 2. Haussperling 3. Blaumeise | Anhalt-Bitterfeld (137) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Feldsperling | Börde (160) | 1. Haussperling 2. Feldsperling 3. Kohlmeise | Burgenlandkreis (148) | 1. Feldsperling 2. Haussperling 3. Kohlmeise | Dessau-Roßlau (Stadt) (84) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Amsel | Halle/Saale (Stadt) (134) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Amsel | Harz (268) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Blaumeise | Jerichower Land (82) | 1. Graugans 2. Haussperling 3. Feldsperling | Magdeburg (Stadt) (150) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Amsel | Mansfeld Südharz (116) | 1. Haussperling 2. Kohlmesie 3. Graugans | Saalekreis (93) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Feldsperling | Salzlandkreis (184) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Feldsperling | Stendal (85) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Feldsperling | Wittenberg (149) | 1. Haussperling 2. Feldsperling 3. Kohlmeise | Sachsen-Anhalt gesamt (1.840) | 1. Haussperling 2. Kohlmeise 3. Feldsperling |
Die große Überraschung steht auf Platz neun der häufigsten Arten: Der Erlenzeisig ist der Shootingstar des Winters. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der kleine gelbgrüne Finkenvogel viermal häufiger gemeldet. Sorgen macht dagegen der Grünfink, dessen Bestand erneut abnimmt. Mehr →